|
Lust auf frische Suppe?
Da ich einen absoluten Suppenliebhaber daheim habe, hatte ich mich bei bopki auch für die neue KNORR Suppen Basis beworben, in der Hoffnung dann bei wenigstens einem Projekt dabei zu sein. Wie es der Zufall so will erhielt ich Anfang November folgende Nachricht von bopki:
„Du hast es geschafft und bist bei unserem KNORR Suppen Basis Produkt-Test dabei!
*Herzlich Willkommen im Team* :-)“
Ein paar Tage später war mein Testpaket mit vielen KNORR Suppen Basis Tüten bei mir. Natürlich musste meine Tochter ihre Finger wieder einmal vor mir im Paket haben und hat den ganzen Karton gleich ausgeräumt. Sie hatte sehr viel Spaß dabei! Aber seht doch selbst:

 |
Mittlerweile haben wir einige Suppen gekocht und viele Varianten ausprobiert. Hier möchte ich euch von meinen Erfahrungen mit der KNORR Suppen Basis für Zwiebel Cremesuppe mit Emmentaler ausführlich berichten.
Also dann ab ins Suppen-Koch-Vergnügen :
Hersteller: Unilever Deutschland Postfach 570 237 22771 Hamburg
www.knorr.de
Der Preis: im Laden kostet ein Beutel 0,89 €
Verpackung & Inhalt: Tütchen-Suppe wie man es von KNORR & Co. so kennt. Füllmenge: 65g Ergiebigkeit: 1 Liter = 4 Teller
Inhaltsstoffe: Stärke, 18% Zwiebeln, Hefeextrakt, Weizenmehl, Speisesalz, jodiertes Speisesalz, pflanzliches Fett, Fruchtzucker, Gemüsesaftkonzentrate (Selleriesaftkonzentrat, Karottensaftkonzentrat, Lauchsaftkonzentrat, Zwiebelsaftkonzentrat), Aroma, Gewürze
* OHNE geschmacksverstärkende Zusatzstoffe * OHNE Konservierungsstoffe (lt. Gesetz) * OHNE künstliche Farbstoffe
Nährwertangaben: Eine Portion zubereiteter Suppe enthält durchschnittlich: Brennwert: 840kJ / 200kcal Eiweiß 7g Kohlenhydrate 10g davon Zucker 2,5g Fett 15g Davon gesättigte Fettsäuren 5g Ballaststoffe 1,5g Natrium 1,01g
Das wird noch benötigt: 1 EL Öl 3 Zwiebeln 50 g Emmentaler 100 ml Sahne

Das sagt der Hersteller: „Jetzt kommt frischer Wind in die Suppenküche. Denn mit der neuen Suppen Basis von KNORR kommen Sie im Handumdrehen in den Genuss leckerer, frischer Suppen. Das Besondere: Die KNORR Suppenbasis ist bereits perfekt abgeschmeckt – fehlen nur noch die frischen Zutaten, mit denen Sie Ihre Suppe dann köstlich zubereiten. So schmeckt jede kleine und große Suppenmahlzeit wie selbst gemacht! Sie werden sehen: Freunde und Familie werden sich auf den ersten Löffel verlieben.“
So wird´s gemacht: 1. Die Zwiebeln schälen und in Streifen schneiden.

2. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin 5 Minuten andünsten.

3. 750 ml kaltes Wasser dazugeben und Beutelinhalt einrühren.

4. Das Ganze 10 Minuten leicht kochen lassen.

5. Zum Schluss noch die Sahne oder Rama Cremefine sowie den geriebenen Emmentaler dazugeben. Die Suppe noch einmal aufkochen lassen.

Und fertig ist die Suppe!

Tipp: die Suppe mit gebratenen Speckwürfeln verfeinern
Mein Kocherlebnis: Die Zubereitung ist ebenfalls sehr einfach und auch für ungeübte Köche kein Problem. Ruck zuck ist die Suppe fertig und kann auf den Tisch. Man muss nur aufpassen, dass man nicht heult wie ein Schlosshund beim Zwiebel schneiden. Ich lasse ja meinen Mann immer Zwiebeln schneiden, denn ihm macht das nichts aus Auch hier hat sich das Pulver aus dem Tütchen sehr leicht und ohne zu klumpen einrühren lassen. Die fertige Suppe ist ordentlich sämig und verspricht viel. Der Geschmack war auch hier jedoch ein bisschen lasch und wir haben nach würzen müssen.
Alles in allem ist die Idee von KNORR nicht schlecht. Eine Suppen Basis die man nach eigenem Geschmack und Vorlieben verfeinern, erweitern und aufpeppen kann. Mit gebratenen Speckwürfeln wird die Suppe z.B. schon viel würziger und es lohnt sich wirklich diese Zeit noch zu investieren!
Mein Fazit: Da der Geschmack eben doch nicht wie selbst gekocht ist und die Suppe ohne Nachwürzen für uns zu fad ist, gibt es 4 von 5 Sternen. Eine klare Kaufempfehlung gibt es natürlich trotzdem, denn für das schnelle Essen zwischendurch ist die KNORR Suppen Basis eine tolle Alternative! 
Vorteile: schnell und einfach zuzubereiten Nachteile: ohne Nachwürzen zu fad, ist eben doch nicht wie selbst gekocht
Ich wünsche allen noch weiterhin viel Spaß beim Kochen (egal ob mit oder ohne Tüten-Suppe)!!!  |